Programm

Mittwoch, 25. März 2020

bis 18:00 Uhr

Anreise

19:00 Uhr

Welcome-Drink

19:30 bis 19:50 Uhr

Aktueller Stand der synthetischen Kraftstoffe (E-Fuels) - Informationen über die politische Situation
Prof. Dr. Ing. Küchen
- Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes e.V., Berlin

ab 20:00 Uhr

gemeinsames Abendessen

Donnerstag, 26. März 2020

ab 07:00 Uhr

Frühstück

08:15 bis 08:45 Uhr

Live-Reisebericht von Oslo / Norwegen: Wie veränderte die Elektromobilität die Tankstellenwelt in Norwegen. Gesprächsrunde mit:
Alfred Kirst 
– Chefredakteur der Fachzeitschrift "tankstelle", Gaggenau
Volker Kretschmer - Geschäftsführer sprint-Tankstellen, Berlin
Alex Niesing - Geschäftsführer Willer-Tankstellen, Kiel

08:45 bis 09:15 Uhr

Das neue Shop-Konzept 2020 von TOTAL
Steffen Eckert
– Leiter Marketing Shop / Food / Services TOTAL Deutschland, Berlin

09:15 bis 09:45 Uhr

Digitaler Wandel im Zahlungsverkehr
Uwe Dziuk
– WEAT, Düsseldorf

09:45 bis 10:15 Uhr

Wie produziere ich ein noch besseres Kaffeeprodukt?
Eduard Cobzariu - Geschäftsführer ECM San Remo Deutschland GmbH, Aschaffenburg
Tristan Rus - Deutscher Baristameister

10:15 bis 10:45 Uhr

Diskussion und Gespräche, Kaffeepause

10:45 bis 15:00 Uhr

Netzwerken, Gespräche, Skifahren, Langlaufen, Wellness, Wandern

15:00 bis 16:15 Uhr

Jause, Wellness, Relaxen

16:15 bis 16:35 Uhr

Wie gewinnen wir mehr Platz im Tabakregal für NGP Produkte
Christoph Moser
 - POS TUNING, Bad Salzufeln

16:35 bis 17:05 Uhr

Wie mit gezielten Verkaufstools und Marketingmaßnahmen im Shop mehr Umsatz erzielt werden kann
Torsten Eichinger
– Geschäftsführer MCS-Gruppe, Offenburg
Georg Möller - Shell-Station, Kaltenkirchen

17:05 bis 17:35 Uhr

Award-Verleihung
"Tankstellen-Bistro" des Jahres

17:35 bis 18:05 Uhr

Diskussion und Gespräche

ab 18:30 Uhr

gemeinsame Fahrt zum zünftigen Alm-Abend

Freitag, 27. März 2020

ab 07:00 Uhr

Frühstück

08:15 bis 08:45 Uhr

Enjoy the #EWAlution
Frank Eichert
– tobaccoland, Mönchengladbach
Juan Antonio Atanes - tobaccoland, Mönchengladbach

08:45 bis 09:15 Uhr

Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept. Wie mache ich meinen Shop fit für die Zukunft?
Sylvia Reyers
 – Geschäftsführende Gesellschafterin Carstens Shop-Einrichtungen GmbH, Norderstedt

09:15 bis 09:45 Uhr

Wo finde ich eine Tankstelle, die jetzt geöffnet hat, eine Ladestation für E-Autos besitzt und ich einen leckeren Cappuccino bekomme? - Wie wird in Zukunft gesucht?
Joachim Helfer
– Geschäftsführer advantago, Nürnberg

 

09:45 bis 10:15 Uhr

Wie sucht man Personal heute (m/w/d)?
Andreas Müller - The Retail Marketeers Academy, Hamburg

10:15 bis 10:45 Uhr

Diskussion und Gespräche, Kaffeepause

10:45 bis 15:00 Uhr

Netzwerken, Gespräche, Skifahren, Langlaufen, Wellness, Wandern

15:00 bis 16:30 Uhr

Jause, Wellness, Relaxen

16:30 bis 17:00 Uhr

Convenience im Autowaschgeschäft - Entwicklungen, Situation, Kundenbedürfnisse
Ralf Spiertz -
Vertriebsleiter, Prokurist WashTec, Augsburg

17:00 bis 17:30 Uhr

Marketing für Shop- und Waschgeschäft
Welche Aktionen haben wir ins Leben gerufen - ein Praxisbericht!
Mark Jorczyk– Geschäftsführer Jorczyk Energie GmbH, Celle

 

17:30 bis 18:00 Uhr

Der Weg zum führenden Convenience-, Einzel- und Großhändler der Schweiz
Markus Länzlinger– CEO migrolino, Schweiz

18:00 bis 18:30 Uhr

Marketing für die Tankstelle
Klassisch (offline) und über soziale Medien:
einfach - günstig - wirksam
Was hat funktioniert? Was hat nicht funktioniert?
Aus der Praxis - für die Praxis
Matthias Legler
– Gebietsverkaufsleiter HERM-Gruppe, Lauda-Königshofen

18:30 bis 19:00 Uhr

Diskussion und Gespräche

ab 19:30 Uhr

Abendessen mit anschließendem zünftigen Hüttenabend

Samstag, 28. März 2020

ab 07:00 Uhr

Frühstück

09:00 bis 09:30 Uhr

Internationale Convenience-Konzepte - Was können wir davon umsetzen?
Christian Warning
 – The Retail Marketeers GmbH, Hamburg

09:30 bis 10:00 Uhr

Fach- und Arbeitskräftemangel - Welcher Weg könnte ein Ausweg sein?
Wertewandel - Wie führt man heute?
Dirk Schneemann & Ira Roschlau
– Artus GmbH, Berlin

10:00 bis 10:45 Uhr

Ein Jahr Frischewelt - Was haben wir richtig gemacht, was müssen wir verbessern?
Aktionen mit RED BULL-Produkten auf bestehender Fläche - Erfahrungen, Erfolge, Verbesserungspotential, etc. - ein Bericht aus der Praxis
Gabi Wagner
 - Vertriebsleitung HERM Gruppe, Lauda-Königshofen
Laura Höger - Stationsleitung HERM Gruppe, Lauda-Königshofen
Mark Daniel - Nationales Key Account Management RED BULL Deutschland GmbH, München

10:45 bis 11:00 Uhr

Diskussion und Gespräche

ab 11:00 Uhr

Ende des offiziellen Teils
Gelegenheit zum Skifahren, Langlaufen, Wellness, Relaxen

Abreise oder Verlängerungstag

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen